Kürbiskern Öl
Im Vergleich mit Lein oder Hanf ist der Kürbis in Europa ein Neuling. Erst vor einigen Hundert Jahren wurden die ersten Kürbisarten aus Amerika importiert. Durch Auslese und Züchtung von Gemüsekürbissen mit dünnwandigeren Kernen entstand eine neue Sorte: Der Ölkürbis. Aus den Saaten von 35 Kürbissen entsteht durch sorgfältige Pressung gerade mal 1 Liter feinstes Kürbiskernöl. Durch seine besondere Zusammensetzung hat Kürbiskernöl eine antioxidative Wirkung, zum Beispiel gegen freie Radikale, und wird außer in der Küche auch in der Naturkosmetik und Naturheilkunde eingesetzt. Hier wird es zur Linderung bei erhöhtem Blutdruck, Arteriosklerose, Muskelkrämpfen, Nierenschwäche, Blasenentzündung oder Prostatabeschwerden verwendet. Weltweit ist dieses Produkt ein bei Feinschmeckern hochgeschätzter kulinarischer Genuss. Mit seinem angenehm nussigen Geschmack verfeinert das grün schimmernde Öl gemischte Salate, Suppen, hier vor allem die Kürbissuppe, sowie Kartoffelgerichte. Experimentierfreudige Köche träufeln es als i-Tüpfelchen auf Vanilleeis, Erdbeeren oder Käse. Eine absolute Bereicherung erfahren Sauerkraut Gerichte.
Verwendung: „Warme und kalte Küche“
Kühle Lagerung empfohlen
Haltbarkeit 6 Monate
Preise
100 ml 9,00 €
250 ml 19,00 €
500 ml 36,00 €